Autor: admin
-
IAA 2009 mit weniger Besuchern
Die IAA 2009 wird am Sonntag zu Ende gehen. Kamen vor zwei Jahren noch 900.000 Besucher in die Messehallen, um sich über die automobilin Innovationen zu informieren, so werden es 2009 wohl nur 800.000 Besucher gewesen sein, schätzt Matthias Wissmann, Präsident des Branchenverbands und Messeveranstalters VDA. Die FAZ betitelt einen Artikel über die Autoausstellung „Die…
-
IAA in Frankfurt öffnet ihre Pforten
Heute wird die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt durch die Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet. Die Zahl der Aussteller umfasst 781 Unternehmen aus 30 Ländern erhöht, darunter sind 62 Automobilhersteller. Matthias Wissmann, der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), der die 63. Messe IAA PKW veranstaltet, gibt sich optimistisch: Es gibt wohl keine andere Automobilmesse weltweit,…
-
Opel: Verkauf an Magna scheint sicher
Die Zukunft des deutschen Automobilbauers Opel scheint gesichert: Laut FAZ steht einem Verkauf von Opel, das dem amerikanischen General Motors-Konzern gehört, an das Konsortium Magna/Sberbank nun nichts mehr im Wege. GM-Chef Fritz Henderson habe das Kanzleramt über die Entscheidung unterrichtet. „Ich freue mich außerordentlich“, sagte Merkel. Somit scheint das monatelange hin- und her um das…
-
Wer kennt Dr. Z. ???
Ein Video aus der alten Daimler-Chrysler Zeit: Der jetzige Daimler Vorstandsvorsitzende hat durchaus Sinn für Humor, sonst hätte er hier nicht mitgespielt. Die Werbevideos für den amerikanischen Markt mit Dieter Zetsche alias „Dr. Z.“ wurden 2006 ausgestrahlt. Die Figur des Dr. Z. konnte sich in den USA aber nicht wirklich durchsetzen, womöglich war Zetsche dort…
-
Vergütung der Automanager
Die deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) hat in einer aktuellen Studie die Vergütung von Vorständen von DAX-Unternehmen miteinander verglichen. Darunter befinden sich auch einige Automanager. Die FAZ hat eine Liste veröffentlicht, die sich auf diese DSW-Studie stützt. Demnach erhielt der Vorstandsvorsitzende eines Dax-Konzerns 2008 im Durchschnitt eine Vergütung von 2,28 Millionen Euro. Spitzenverdiener war…
-
Abwrackprämie am Ende
Heute, am 2. September um 10.15 ,wurde der letzte Antrag auf die staatliche Abwrackprämie (auch als Umweltprämie oder Verschrottungsprämie bekannt) angenommen. Der 5 Mrd. Euro-Etat ist nunmehr ausgeschöpft. Da mit einem gewissen Anteil von abgewiesenen Anträgen zu rechnen ist, wurde eine Nachrückerliste eingerichtet. Für Personen, die sich dort eintragen, besteht demnach noch eine gewisse Chance,…
-
Ford mit 3 Autogas und 2 Erdgasmodellen
In Zusammenarbeit mit der CNG Technik GmbH in Mainz bietet Ford für insgesamt fünf verschiedene Fahrzeugmodelle sparsame bivalente Varianten an. Beim Ford Focus CNG und dem Ford C-Max CNG ist neben dem standardmäßigen Benzin auch ein Betrieb mit Erdgas möglich. Für beide Fahrzeuge stehen auch Autogasvarianten zur Verfügung: Der Ford Focus LPG und der Ford…