Autor: admin

  • Was ist die richtige Zielgruppe für Autogasfahrzeuge?

    Die Diskussion um alternative Antriebe wird in Zeiten steigender Kraftstoffpreise und wachsender Umweltbedenken immer intensiver geführt. Neben Elektro- und Hybridfahrzeugen ist Autogas – auch bekannt als LPG (Liquefied Petroleum Gas) – eine oft übersehene, aber interessante Option. Doch für wen eignet sich ein Autogasfahrzeug wirklich? Wer zählt zur richtigen Zielgruppe? Was ist eigentlich eine „Zielgruppe“…

  • Gebrauchte LPG-Autos im Internet finden – so klappt’s

    Warum ein gebrauchtes LPG-Auto eine clevere Wahl ist LPG (Liquefied Petroleum Gas), auch Autogas genannt, erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit – nicht nur wegen der geringeren Kraftstoffkosten, sondern auch aufgrund niedrigerer CO₂-Emissionen. Wer sich den Umrüstaufwand sparen möchte, schaut sich am besten direkt nach einem gebrauchten LPG-Auto um. Die gute Nachricht: Im Internet findet…

  • Neuer LPG-Boom dank US-Präsident Trump?

    Warum gerade jetzt ein LPG-Boom anstehen könnte, und was das mit der amerikanischen Politik zu tun hat. Ein neuer LPG-Boom scheint greifbar nahe – ausgelöst durch einen politischen Machtwechsel in den USA. Mit dem Wiedereinzug von Präsident Trump ins Weiße Haus im Jahr 2025 setzt sich eine energiepolitische Wende in Gang, die fossile Brennstoffe wieder…

  • Maximale Reichweite eines LPG-Autos

    Autogas, auch bekannt als LPG (Liquefied Petroleum Gas), ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen. Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für LPG-Fahrzeuge, nicht nur aus Kostengründen, sondern auch wegen des Umweltaspekts. Ein entscheidender Punkt bei der Wahl eines LPG-Autos ist die Reichweite. Wie weit kommt man eigentlich mit einer Tankfüllung? Und wie beeinflussen verschiedene Faktoren…

  • Autogas und Friedrich Merz – was kommt jetzt?

    In der deutschen Mobilitätsdebatte steht die Elektromobilität seit Jahren im Fokus. Doch mit Friedrich Merz als CDU-Parteivorsitzendem und der wachsenden Skepsis innerhalb der Union gegenüber staatlicher Förderung von E-Autos stellt sich die Frage: Erlebt Autogas (LPG) eine Renaissance? CDU und die Abkehr von der E-Mobilität? Die CDU hat sich in der Vergangenheit für Technologieoffenheit ausgesprochen,…

  • Der Sandero Stepway von Dacia mit LPG

    Die Marke Dacia war schon immer bekannt für besonders günstige Preise. Nun glänzt die rumänische Renault-Tochter mit einer weiteren Sparinnovation: Als einziger Anbieter neben der Muttergesellschaft Renault offeriert Dacia hierzulande noch Flüssiggas-Modelle (LPG) ab Werk, ansonsten bleibt natürlich immer noch der Weg zu einer Autogasumrüstung. Die Vorzüge des sogenannten LPG (Liquefied Petroleum Gas) sind offensichtlich:…

  • E-Fuels – Großes Potenzial für Klimaschutz und Energiewende

    E-Fuels, auch als synthetische Brenn- und Kraftstoffe bekannt, werden zunehmend als Schlüsselkomponente für den Klimaschutz und die Energiewende betrachtet. Diese innovativen Energieträger können mithilfe von erneuerbarem Strom treibhausgasreduziert hergestellt und in verschiedenen Sektoren genutzt werden. In diesem Artikel werden wir die Herstellung, Vorteile, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven von E-Fuels beleuchten. Was sind E-Fuels? Definition und Begriffserklärung…