Kategorie: Basics

  • Gute Argumente für Autogas!

    Laut einer aktuiellen Umfrage des Mineralölkonzerns Aral ist heutzutage der Preisvorteil bei der Entscheidung für ein Auto mehr entscheidend als das Umweltbewusstsein. Da der Gaspreis deutlich niedriger ist als der von Benzin, fährt man auf Autogas praktisch mit viel weniger Geld (LPG bei etwa 50% der Kosten für Benzin oder Diesel im Verhältnis zu diesem…

  • Spirtpreis-Rekord!

    Die Preise für Super-Benzin und Diesel haben einen neuen Rekordstand erreicht. Bei Kosten für Diesel von 1,51 Euro, Super E10 von 1,66 Euro kann dem deutschen Autofahrer die Lust am Gasgeben gründlichv ergehen – und der Sprit wird immer teurer und teurer. Da bietet sich ein Umstieg auf alternative Treibstoffe an – Erdgas (1,03 Euro/kg)…

  • AUTO MOTOR UND SPORT hat Autogasumrüstung verlost

    Eine der großen deutschen Autozeitschriften hat zusammen mit einem Umrüster für Autogasanlagen eine sehr attraktive Verlosung durchgeführt. Der Gewinner durfte sich über den Einbau einer Autogasanlage freuen – und sparte bei der Autogas-Umrüstung seines VW Golf satte 3.550 Euro. So teuer war die LPG-Umrüstung bei dem Fahrzeug einer jungen Familie, die ihren Golf 1.4 TSI…

  • Deutscher Verband Flüssiggas e.V. – Autogas lohnt sich!

    Tankstellen mit Literpreisen unter einem Euro kannten jüngere Autofahrer noch bis vor einigen Jahren allenfalls aus alten Filmen. Oder aus dem Urlaub: Wer beispielsweise durch Italien oder die Niederlande fuhr, staunte über die niedrigen Preisangaben an den LPG-Zapfsäulen. Dieses Kürzel steht für Liquified Petroleum Gas, bei uns besser bekannt unter den Bezeichnungen Flüssiggas als Heizenergie…

  • Alternative Treibstoffe boomen

    Es muss nicht immer das klassische Benzin oder der in Deutschland seit Jahren immer beliebter werdende Diesel sein: Umweltverträgliche Alternativen zu den herkömmlichen Kraftstoffen spielen hierzulande eine immer größere Rolle. Bei mehr als einer halben Million Pkw kommt mittlerweile Flüssiggas, Erdgas, ein Elektro- oder ein Hybrid-Antrieb zum Einsatz, so die aktuellen Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA).…

  • Autogasumrüstung

    Was versteht man unter einer Autogasumrüstung? Die ständig steigenden Benzinpreise lassen den Autofahrer immer häufiger über Einsparungsmöglichkeiten nachdenken. Der Umstieg auf ein Fahrzeug mit weniger Verbrauch, ist oft mit einer hohen Investition in das neue Fahrzeug verbunden. Oft wäre für das vorhandene Fahrzeug zudem nur ein unwirtschaftlicher Preis zu erzielen. Daher gehen immer mehr Autobesitzer…

  • Lohnt sich die Umrüstung?

    Autogas und Erdgas kosten pro Liter beziehungsweise Kilo zwischen 70 und 90 Cent. Somit muss man nur in etwa halb so viel ausgeben wie beim Betrieb mit herkömmlichem Superbenzin. Das macht eine Umrüstung von Fahrzeugen auf diese Antriebsart natürlich attraktiv. Doch viele Autofahrer scheuen sich immer noch, weil sie nicht wissen, was genau beim Umbau…