Kategorie: Basics
-
Busse mit Autogas
Innerhalb der letzten Jahre sind immer mehr Erdgasfahrzeuge auf dem Markt gekommen. Diese Fahrzeuge sind eine gute Alternative zu Benzin- oder Dieselmotoren. Bei PKW oder Bus wird der herkömmliche Kraftstoff durch Flüssiggas betrieben. Dabei entspricht der Motor einem ganz herkömmlichen Ottomotor. Das Autogas aus dem vorhandenen Erdgasnetz wird bereits an vielen herkömmlichen Tankstellen angeboten und…
-
Die verschiedenen Autogassorten
Angesichts stetig steigender Ölpreise und explodierenden Kosten für Benzin an den Tankstellen bekommt das Thema Autogas einen völlig neuen Stellenwert. Doch auch die Zahl der umweltbewussten Autofahrer ist in den letzten Jahren deutlich größer geworden. Denn Gas betriebene Fahrzeuge sind nicht nur in ihrer Unterhaltung preisgünstiger, sondern geben auch wesentlich weniger klimafeindliches Kohlendioxid, sprich CO2,…
-
Bereits 5850 Autogas-Tankstellen in Deutschland
Das Autogas-Tankstellennetz in Deutschland wird immer dichter. So freut sich die deutsche Flüssiggas-Wirtschaft über die stolze Zahl von mittlerweile über 5.850 öffentlich zugänglichen Autogas-Tankstellen – Tendenz steigend. dzu kommen noch ca. 1.200 gewerblich genutzte Flüssiggastankstellen, die für die Betankung von firmeneigenen Flottenfahrzeugen mit Autogas genutzt werden können. Die in Relation hohe Anzahl von Firmentankstellen zeigt,…
-
Autogas ab Werk „im Trend“
Autogas-Fahrzeuge, die weltweit am meisten verbreitete Variante alternativer Antriebskonzepte, sind heute fast immer bivalent ausgelegt. Das bedeutet, dass der Fahrer jederzeit die Wahl hat, den Motor mit herkömmlichem Benzin oder mit der schadstoffarmen Energie Flüssiggas anzutreiben. Gewechselt wird ganz einfach per Schalter am Armaturenbrett. Ist dort die Position „Autogas“ angewählt, dann fährt man nicht nur…
-
Autogas im Winter – der Gefrierpunkt von LPG
In Deutschland ist endlich der Winter eingekehrt. Was muss man als Fahrer eines Autogas-PKW beachten, wenn man bei Minusgraden unterwegs ist? Wie sieht es also mit dem Gefrierpunkt von LPG / Autogas aus? Hierzu haben wir im letzten Jahr einen Artikel geschrieben, der auf das Thema Autogas im Winter eingeht. Vorneweg sei schon einmal Entwarnung…
-
KFZ-Versicherung wechseln – Countdown läuft
Wie bereits erwähnt, wechseln im November besonders viele Autohalter die KFZ-Versicherung. In den Medien ist der November auch der Monat, in dem die diversen Versicherungsunternehmen die höchsten Werbebudgets einsetzen, um auf sich aufmerksam zu machen. Oft macht ein Vergleich auch Sinn, denn die Vertragsbedingungen ändern sich ständig. Man könnte auch behaupten, dass Versicherungen hauptsächlich an…
-
Winterreifen kaufen – wann ist der richtige Zeitpunkt?
Es sollte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben, dass man seine Reifen im Winter zu wechseln hat. Auch und gerade in norddeutschen Gebieten, in denen Schneefall an ein Naturwunder grenzt – und doch kommt er ja hin und wieder vor. Dann bricht in Hamburg & Co. mal wieder das Schneechaos aus… Muß man Winterreifen kaufen Eine…