Autor: admin
-
Autos mit serienmäßigem Erdgasantrieb
Folgender FAZ-Artikel zum Thema Erdgasautos beinhaltet eine interessante Liste mit derzeit verfügbaren PKW, die serienmäßig über eine Erdgasanlage verfügen. Erdgas ist wesentlich unpopulärer als Autogas und die Nachrüstung sehr kompliziert, weshalb sich der Kauf eines PKWs mit Serien-Erdgasanlage empfiehlt. Bei derzeit bundesweit nur 800 Erdgastankstellen lohnt sich ein Erdgasauto nur, wenn in nächster Nähe zum…
-
Winterreifen kaufen
Es wird langsam Zeit, sich um die Winterreifen zu kümmern. Bei Temperaturen, die nachts nur noch leicht über dem Gefrierpunkt sind, ist es insbesondere für Berufspendler Zeit, sich Winterreifen zu besorgen. Der ADAC hat auch in diesem Jahr wieder einen Winterreifen-Test durchgeführt, der beim Kauf hilfreich sein kann. 8 von 37 getesteten Winterreifen waren dabei…
-
Interessantes LPG-Video
Der traditionelle Opel-Tuner Irmscher hat das LPG-Geschäft entdeckt! Und kann sogar gute Videos produzieren! Unter https://www.irmscher.de/ kann man über die Navigationsleiste über Autogas – LPG zu einer gut gemachten Seite gelangen. Insbesondere das LPG-Video ist sehr gut gemacht und eine hervorragende Grundlage für Anfänger in Sachen Autogas – LPG.
-
Basics: Betanken von Autogasfahrzeugen
Das Betanken von Autogasfahrzeugen erfolgt über ein in sich geschlossenes System. Somit können Verluste oder eine etwaige Verunreinigung von Boden oder Luft von vorne herein ausgeschlossen werden. Die Betankung ist nicht umständlicher oder langwieriger als eine konventionelle Benzinbetankung. Die Mengenangabe erfolgt beim Autogas in Litern und wird wie beim üblichen Tanken direkt an der Zapfsäule…
-
Erdgastester in Osthessen unterwegs
Ein interessanter Praxisbericht kann auf der Internetseite der Osthessen-News aus Fulda gefunden werden. Mit Unterstützung der Gas- und Wasserversorgung Fulda wurde ein Erdgasauto wochenweise von verschiedenen Menschen aus Fulda getestet und gründlich unter die Lupe genommen.
-
Spritlüge – Artikel auf SPIEGEL.ONLINE
Ein SPIEGEL-ONLINE Beitrag befasst sich mit der Realitität des Spritverbrauchs bei modernen PKW, die oft meilenweit von den Herstellerangaben entfernt ist. Der Normverbrauch wird aber auch nach einer Uralt-Norm der EG gemessen: Das Problem ist also nicht das Auto, sondern die Norm. Sie ist uralt. Amtliche Abgas- und Verbrauchsmessungen der EU werden auf dem Rollenprüfstand…