Autor: admin

  • Staatshilfe für Autobanken?

    Ein interessanter Artikel auf tagesschau.de behandelt das Thema Autobanken und staatliche Unterstützung. Die Volkswagenbank hat demnach bereits als erste deutsche Autobank eine staatliche Garantie in Höhe von zwei Milliarten Euro beantragt. Andere Autobanken könnten diesem Beispiel folgen. Die Geschäfte der Autobanken laufen im Moment sehr gut. So gut, dass etwa die Mercedes-Bank zeitweise Probleme hat,…

  • Mercedes ML 450 Blue Hybrid kommt

    Ende des Jahres wird Mercedes den ML 450 Blue Hybrid einführen, einen Öku-SUV. Das Fahrzeug wird vorerst nur in den USA angeboten, doch da das Antriebskonzept interessant klingt, soll der ML 450 Blue Hybrid hier kurz vorgestellt werden. Der Geländewagen verfügt über einen 279 PS starken V6-Benzinmotor, was an sich ja nichts besonderes ist. Das…

  • Saab ist insolvent – Zusammenschluss mit Opel keine Option

    Der traditionsreiche schwedische Automobilhersteller Saab hat einen Insolvenzantrag gestellt. Die zum amerikanischen General-Motors Konzern gehörende Tochter will die Produktion aber vorerst fortsetzen. Die Zukunft der amerikanischen Muttergesellschaft ist unterdessen alles andere als sicher. Wie kfz-betrieb.de unter Berufung auf Herstellerkreise berichtet, sei ein Zusammenschluss mit Opel, über den in den Medien spekuliert wird, für Opel keine…

  • Kfz-Steuer-Reform im Bundesrat gestoppt

    Der Gesetzentwurf zur Reform der Kfz-Steuer, die am 1.Juli 2009 in Kraft treten soll, konnte sich im Bundesrat nicht durchsetzen. Eine Mehrheit stimmte für die Anrufung des Vermittlungsausschusses, wo dann versucht werden wird, dass der Bund den Ländern mehr Mittel zur Verfügung stellt. Die Kfz-Steuer kam bisher den Ländern zugute, nach der Kfz-Steuerreform würde es…

  • Probleme mit Abwrackprämien-Formular

    Laut einem Bericht von SPIEGEL online sind bisher bereits über 60.000 Anträge auf die Abwrackprämie beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingegangen. Viele Antragsteller könnten jedoch aufgrund fehlender Belege leer ausgehen. Besonders häufig fehlen demnach die dem dreiseitigen Formular beizulegenden Dokumente. Unter anderem müssen abwrackwillige Autofahrer die Verschrottung des Altautos und den Kauf eines…

  • Abwrackprämie wird nachgebessert

    Die gerade eingeführte Abwrackprämie soll schon nachgebessert werden, berichtet das ZDF. Viele Autokäufer hatten Angst um ihre Abwrackprämie, die erst bei der Neuzulassung des PKW eingefordert werden kann. Da die Lieferzeiten für Neuwagen sich deutlich verlängert hatten, wäre somit die Abwrackprämien-Frist bei Käufen Ende des Jahres möglicherweise überschritten worden. Wie SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann sagte, soll…

  • LPG-Autogas-Jahr 2009?

    Das neue Jahr könnte ein LPG-Autogas-Jahr werden. 2009 wird allgemein geprägt sein von der Unsicherheit der Konsumenten über die wirtschaftliche Lage. Was macht ein Verbraucher, wenn er unsicher ist? Er versucht seine Einnahmen zu erhöhen (was meist nicht mögich sein wird) und seine Ausgaben zu reduzieren. Bei letzterem ist der PKW natürlich ein beachtlicher Kostenfaktor.…