Autor: admin
-
Verschrottungsprämie bald am Ende
Der Enspurt auf die letzten Geldmittel der sogenannten Umweltprämie (Vulgo: Verschrottungsprämie oder Abwrackprämie) hat begonnen. Von den insgesamt 2 Millionen möglichen Prämien können nur noch 123.700 beantragt werden (Stand: 25. August um 09.00 Uhr laut zuständigem BAFA – dort sind die Zahlen immer aktuell nachlesbar). Da nicht damit zu rechnen ist, dass nach der Bundestagswahl…
-
Dienstwagen im Sommerloch
Im sogenannten Sommerloch, also der Zeit, in der sich die Medien mangels Alternativen auf eigentlich unbedeutende Ereignisse stürzen, brachte es diese Tage die Geschichte um Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und den gestohlenen Dienstwagen auf alle Titelseiten. Zwar ist das Fahrzeug mittlerweile wieder aufgetaucht, doch dank Sommerloch beschäftigt uns die Geschichte weiter. Dazu kommt natürlich noch, dass…
-
Abwrackprämie: Mittel bald aufgebraucht
Die für die Abwrackprämie (bzw Verschrottungsprämie, offiziell „Umweltprämie“) bereitgestellten Haushaltsmittel sind bereits zu über 80 Prozent aufgebraucht. Das teilte laut Spiegel online ein Sprecher des für die Vergabe der Prämie zuständigen Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) am Montag im hessischen Eschborn mit. Bislang seien 1,67 Millionen Anträge auf die staatliche Unterstützung eingereicht worden, bei…
-
Autogas – Westfalen AG freut sich über Rekord
Die Westfalen AG hat vor einigen Tagen ihre Umsatzzahlen für 2008 vorgestellt. Wie die Neue Westfälische berichtet, stieg der Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 13,9 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro an. Besonders interessant ist die Zunahme beim Verkauf von Autogas. Weiter heißt es dort: Im Flüssiggasbereich „Westfalengas“ konnten vor allem durch den stark wachsenden…
-
LPG in Zukunft biologisch herstellbar?
Alle kennen das Problem der Endlichkeit fossiler Brennstoffe. Möglicherweise gibt es bald eine Lösung für dieses Problem. Wie der Deutscher Verband Flüssiggas e.V. auf seiner Internetseite bekannt gibt, arbeiten Wissenschaftler der Universität Bremen an einem Verfahren, dass die Herstellung von LPG in Zukunft biologisch ermöglichen wird. Zufällig wurde bei Untersuchungen in Südamerika herausgefunden, dass Mikroorganismen…
-
Gigant Mercedes – eine Bank?
Der geneigte Leser wird erkannt haben, dass hier überproportional über Mercedes berichtet wird. Warum eigentlich? Nun, Mercedes ist nun einmal DER deutsche Autokonzern, der größte Platzhirsch am hiesigen Wirtschaftsstandort. Zudem hat er eine sehr wechselvolle jüngere Geschichte hinter sich, mit CEOs, die irgendwie nicht wirklich gute Arbeit geleistet haben (den derzeitigen, Zetsche,mal ausgenommen). Man könnte…
-
Fahrbericht Toyota Prius
Der neue Toyota Prius kommt. Auf Spiegel Online gibt es dazu auch schon einen Fahrbericht, der aber nicht nur positiv ausfällt. Toyota ist die unumstrittene Nummer 1 der Hybridtechnologie und kontrolliert nach eigenen Angaben 80 Prozent des Weltmarktes. Man könnte sagen, dass Toyota damit auf das richtige Pferd gesetzt hat, denn (und das nicht zuletzt…