Autor: admin

  • USA fördern Elektroautos

    Das US-amerikanische Energieministerium hat nach einem Bericht im Handelsblatt offenbar ein Kreditvolumen von 25 Milliarden US-Dollar gebilligt, um umweltfreundliche Technologien zu fördern. Einen Löwenanteil davon erhalten die Automobilhersteller, die gerade in der größten Krise ihrer Geschichte sind. Alleine Ford soll demnach auf sieben Jahre verteilt die gewaltige Summe von 11 Mrd. Dollar erhalten (zumindest hat…

  • Autogas Tankstellennetz

    Wer darüber nachdenkt, sich einen Autogas-PKW zu kaufen oder sein Auto mit einer Autogasanlage nachrüsten zulassen, wird sich früher oder später auch mit dem Autogas Tankstellennetz befassen. Denn nur wenn eine ausreichende LPG-Versorgung in der Umgebung gewährleistet ist, macht die Anschaffung eines Fahrzeuges mit Autogas überhaupt Sinn. Doch die Situation hat sich in den letzten…

  • Audi Q5 überzeugt beim Crashtest

    Der Audi Q5, ein schicker SUV, konnte beim Euro NCAP Crashtest überzeugen. Er holte sich mit fünf Sterne die Bestnote bei diesem angesehenen Vergleich. Der Euro NCAP Crashtest untersucht, inwiefern bei typischen Autounfällen ein Risiko für die Fahrzeuginsassen bestanden hätte und vergibt hierfür Noten in Form von Sternen. Nicht gefallen hat hingegen der Suzuki Alto,…

  • Navigationsgeräte von Navigon als Reiseführer

    Gemeinsam mit der Hamburg Tourismus GmbH hat NAVIGON eine kostenlose Sonderzielliste von Sehenswürdigkeiten, Bars, Restaurants und Geschäften entwickelt, die allen NAVIGON Nutzern ab sofort zum Download über NAVIGON Fresh zur Verfügung steht. Diese neue Navigon-Software hilft dem Benutzer vorerst nur beim Suchen in Hamburg. „Wir haben für NAVIGON eine exklusive Liste echter Insider-Tipps zusammengestellt, die…

  • Trendwende für Automobilindustrie

    Ist die Talsohle für den Absatz der deutschen Automobilindustrie erreicht? Zumindest sieht dies anscheinend der Verband der Automobilindustrie (VDA) so. Laut einem Bericht im Handelsblatt stieg der PKW-Verkauf im April 2009 um 19 Prozent, in Österreich lag der Zuwachs bei 13 Prozent. In beiden Ländern stimulieren Verschrottungsprämien das Käuferverhalten. Diese positiven Zahlen haben auch andere…

  • Mercedes verkauft 27 Prozent weniger PKW

    Die heute veröffentlichten Zahlen für das erste Quartal 2009 sind für die Daimler AG katastrophal. Sie liegen noch unter den pessimistischen Prognosen von Marktbeobachtern. Mercedes-Benz Cars, der Konzernteil, der die PKW mit dem Stern produziert, konnte im ersten Quartal nur noch 231.200 (i. V. 318.300) Fahrzeuge absetzen. Sicherlich spielt hierbei die Kaufzurückhaltung aufgrund der neuen…

  • Autogasverband reagiert auf negativen Frontal21-Beitrag

    Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) hat mit einer sehr deutlichen Pressemitteilung auf den LPG-Bericht des ZDF-Nachrichtenmagazins Frontal21 reagiert. Der TV-Beitrag wurde am 14. April im ZDF gesendet und kritisierte im Besonderen die angeblich schlechte Qualität des in Deutschland erhältlichen Autogases sowie mangelhafte Autogasanlagen. In der Mitteilung heißt es unter anderem: Der DVFG weist mit…